Gabriel Iranyi’s Werke erscheinen seit 2006 beim Verlag Neue Musik Berlin.
Die Musik von Gabriel Iranyi wurde auf mehrere CDs veröffentlicht:
– Works, Hungaroton Classic HCD 32053:
Bird of Wonder für Klavier solo,, Quatuor pour Flutes, Laudae für 2 Klaviere, Scroll Fragments I für Sopransaxophon (1986)und Five Haiku für Sextett (Flöte, Klarinette, Klavier, Violine, Viola, Violoncello, 1994-95)
– 20th / 21st century – fin / debut de ciècle, Hungaroton Classic HCD 32305
Klavierzyklus I: Hommage à Paul Klee für Klavier, Drei Postludien für Klavier, Klanggitter – Stimmen – Epilog für Violine, Klarinette, Tenorsaxophon und Klavier, Psalm (Paul Celan) für 16-stimmiger Chor a cappella,
InnenZeit I für Streichorchester, Concerto für Flöte solo und Orchester von 24 Flöten
– Hauptweg und Nebenwege, kreuzberg records Berlin kr 10110
Espressioni für Violine, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon, Zwei Celan-Lieder für Sopran, Violoncello und Klavier, InnenZeit III für Violine und Klavier, Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier,Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier
– Wie man zum Stein spricht, kreuzberg records Berlin kr 10123
Wie man zum Stein spricht für Orgel solo, Ich schau empor nach jenen Bergen für
Violine und Orgel, Tempora: Drei Stücke für Orgel solo, Verborgene Landschaften für Violine solo, Aufstiegsgesang / Shir ha Ma’alot für Orgel solo
– Verborgene Landschaften – Werke für Violine solo & Violine und Klavier / Christiane Edinger, Violine & Hartmut Leistritz, Klavier – kreuzberg records kr 10152
Aufgrund meiner Verehrung für J.S.B. für Violine solo, InnenZeit III für Violine und Klavier, Verborgene Landschaften für Violine solo, Quatre Mouvements für Violine und Klavier, Sonate für Violine solo
– à Hiroshima / Trio Ku Japan, kreuzberg records Berlin kr 10112.
Blicke auf Hiroshima für Violine, Gitarre und Klavier
– Streichquartette des 20. Jahrhundert, kreuzberg records Berlin, Edition Künstlergilde
Tempora – Streichquartett No.1 (Minguet Quartett)
– Bird in Space, stan music
Bird in Space für Klavier solo (Moritz Ernst)
– My Main Squeeze, Stas Venglevski: Producer und Akkordeon
Interieur: Voices and Echoes für Akkordeon und Streichtrio
-The Hymns of Job (Text: Maya Bejerano), IMC Israel
Eva Ben-Zvi, Sopran und Natasha Tadson, Klavier
I. My Garment is empty of body
II. In a slick, black suit
III. I was cast to a new life cycle
Aufführungen 2024
7. Juli, 17:00 Uhr. Klavierzyklus I. Hommage à Paul Klee für Klaviersolo und Bird in Space für Klavier solo. Wataru Hisasue, Klavier, Mendelssohn Remise Berlin
Aufführungen 2023
5. Jan. InnenZeit III für Violine und Klavier. Saarländische Rundfunk. Christianne Edinger & Hartmut Laistritz.
17.Jan. InnenZeit III für Violine und Klavier. Haryum Kang, Violine. Universität der Künste Berlin.
25. Jan. Drei Sätze für Streichtrio. Theodor Flindell, Violine, Kirstin Maria Pientka, Viola, Cosima gerhardt, Violoncello. Schloss Biesdorf Berlin.
26. Jan. Drei Sätze für Streichtrio. Theodor Flindell, Violine, Kirstin Maria Pientka, Viola, Cosima gerhardt, Violoncello. Kulturhaus Schwartzsche Villa Berlin.
14. Febr. Charisma für Sopransaxophon & Tenorsaxophon. Detlef Bensmann & Lilly Paddags. „Unerhörte Musik,“, BKA-Theater Berlin.
2. April. Streichquartett No. 4 „…Innenräume, Werwebungen…“. ARON Quartett, Wien. Centrum Judaicum Berlin.
7. Mai. InnenZeit VI für Violoncello und Klavier. Constantin Siepermann, Violoncello und Elizaveta Bormotova, Klavier. Centrum Judaicum Berlin.
19. Mai. Leonardo-Fragmente für Mezzosopran, Flöte und Harfe, Uraufführung: Neue Fassung 2022. Festival INTERSONANZEN, Potsdam Museum für Kunst und Geschichte. Trio ARIEL: Anne-May Krüger, Mezzosopran (D/CH), Camilla Hoitenga, Flöte(n) (USA/D) und Héloïse Dautry, Harfe (F).
3. Juni. Bird in Space. Studie zu gleichnamige Plastik von Constantin Brancusi für Klavier solo. Thomas Hell, Klavier solo (D). Ligeti Festival Transylvania (Klausenburg / Cluj-Napoca) Rumänien.
8. Juni. Fünf Studien zu Bildern von Paul Klee für Bläserquintett. Ligeti Festival Transylvania (Klausenburg / Cluj-Napoca) Rumänien. Ensemble UnitedBerlin.
7. Juli. Contours, présences IV für Kontrabass solo (2022). Matthias Bauer, Kontrabass. RandFestSpiele Zepernick
17. Aug. PARTITA für Viola solo. Mike Flemming, Viola. Konzertreihe re-sonanz, Kunstverein KunstHaus Potsdam, Ulanenweg 9, 14469 Potsdam.
8. Sept. Laokoon / Torsi für Bassflöte und Grosseflöte solo. Rebecca Lenton, Flöten. ATONALE-Konzertreihe in Bauhaus Reuse, Berlin.
10. Nov.Three Soundscapes for Sheng and String Quartet. Sound Bridge Festival Malaysia.
22. Nov. Simarar kos malzipempu für 6 Solostimmen. Ensemble AuditivVokal (Dresden). Liebfrauenkirche, Duisburg.
Aufführungen 2022
24. Febr. Laokoon / Torsi für Kontrabassflöte. Konzertreihe: re-sonanz des Brandenburgischen Vereins Neue Musik e.V. in KunstHaus Potsdam, Ulanenweg 9, 14469 Potsdam. Klaus Schöpp, Flöte.
19. März Verborgene Landschaften für Violine solo. Christiane Edinger, Violine. Benefizkonzert für die Ukraine. Kulturhaus Schwartzsche Villa Berlin.
22. März Feuerkopf für Sopran und einen sprechenden Pianisten. Yvonne Friedli, Sopran & Martin Schneuing, Klavier. Unerhörte Musik in BKA-Theater Berlin.
27. März Espressioni für Violine, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon. via nova Ensemble Weimar: Nikita Geller, Violine, Moritz Schneidewendt, Klarinetten & Neza Torkar, Akkordeon. Kulturzentrum mon ami, Weimar.
29. März Espressioni für Violine, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon. via nova Ensemble Weimar: Nikita Geller, Violine, Moritz Schneidewendt, Klarinetten & Neza Torkar, Akkordeon. Unerhörte Musik in BKA-Theater Berlin.
1. April Espressioni für Violine, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon. via nova Ensemble Weimar: Nikita Geller, Violine, Moritz Schneidewendt, Klarinetten & Neza Torkar, Akkordeon. Alter Stadthaussaal Winterthur, Schweiz.
2. April Simarar kos malzipempu für 6 Solostimmen (Text: Chr. Morgenstern). CLUJ MODERN Musikbienale. Großer Studiosaal der Musikakademie „G. Dima“ Cluj-Napoca. AuditivVokal Ensemble Dresden, Dirigent: Olaf Katzer.
3. April Espressioni für Violine, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon. via nova Ensemble Weimar: Nikita Geller, Violine, Moritz Schneidewendt, Klarinetten & Neza Torkar, Akkordeon. Maison 44 Basel, Schweiz.
6. Mai Streichquartett No.3, Zwei Parabeln nach Texten von Franz Kafka für Gesang und Streichquartett, Streichquartett No. 5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Kairos Quartett, Kunstausstellung Frankfurt Oder.
7. Mai Streichquartett No.3, Zwei Parabeln nach Texten von Franz Kafka für Gesang und Streichquartett, Streichquartett No. 5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Kairos Quartett, Kunstausstellung Cottbus.
8. Mai Streichquartett No.3, Zwei Parabeln nach Texten von Franz Kafka für Gesang und Streichquartett, Streichquartett No. 5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Kairos Quartett, Villa Elisabeth Berlin.
8. Mai Scrollfragments für Klarinette solo. Neanderkirche Düsseldorf.
27. Mai Espressioni II (2022) für Violine und Viola, Uraufführung. intersonanzen Festival, Potsdam Museum. Kammerakademie Potsdam: Suyeon Kang, Violine und Ralph Günthner, Viola.
22. Juni Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier. Trio Toninton. Festival Musica Nova, Kunstmuseum Reutlingen.
10. Sept. Contours, Présences III für Violine und Cimbalom. DARA Festival Berlin: Biliana Voutchkova, Violine und Enikö Ginzery, Cimbalom.
22. Sept. Neues Werk für Ensemble. RingRauschen-Wagner-Projekt im Apollo-Saal der Staatsoper Berlin. Echo-Ensemble der HfM Hanns Eisler, Manuel Nawri, Dirigent.
1. Okt. Three Soundscapes für Sheng und Streichquartett. Wu Wei, Sheng und das kairos Quartett. Villa elisabeth Berlin.
21. Okt. Profondo für Viola, Violoncello und Kontrabass. Ensemble Junge Musik. Bauhaus Reuse Berlin.
4. Nov. Drei Sätze für Streichtrio. OPUS 3 Streichtrio: Sandrine Cantoreggi, Violine (Luxemburg), Petra Vahle, Viola (Schweiz) und Troels Svane, Violoncello (Berlin). Schloss Biesdorf Berlin.
5. Nov. Drei Sätze für Streichtrio. OPUS 3 Streichtrio: Sandrine Cantoreggi, Violine (Luxemburg), Petra Vahle, Viola (Schweiz) und Troels Svane, Violoncello (Berlin).
Aufführungen – 2021 |
5. Januar: | Blicke auf Hiroshima für Violine, Gitarre und Klavier. Emily Yabe, Violine, Martin Steuber, Gitarre und Ermis Theodorakis, Klavier. Konzertreihe Unerhörte Musik, BKA-Theater Berlin. |
2. Februar: | Contours, Présences für Violine und Cimbalom; Uraufführung. Cecilia Gelland (Violine) und Enokö Genzery (Cimbalom). Konzertreihe Unerhörte Musik, BKA-Theater Berlin. |
23. April |
Laokoon / Torsi für Octobassflöte. Klaus Schöpp, St. Matthäus Kirche, Kultur-Forum Berlin |
31. Mai: | Anamorphosen IV für Sheng und Bassklarinette. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik, Mon Ami Konzertsaal. Wu Wei, Sheng und Moritz Schneidewendt |
8. Juni: | Espressioni für Violine, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon: Biliana Voutchkova, Violine, Matthias Badczong, Klarinette und Christine Paté, Akkordeon. Momente mit Hölderlin für Sopran, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon: Ramina Abdulla-zade, Sopran, Matthias Badczong, Klarinette und Christine Paté, Akkordeon. Konzertreihe Unerhörte Musik, BKA-Theater Berlin. |
22. Juni: | Verborgene Landschaften für Violine solo. Anna Kakutia, Violine. „Unerhörte Musik“ in BKA-Theater Berlin. |
8. Aug.: | Zwei Stücke führ Violine solo, UA. Marianne Boettcher, Violine. Evangelische Kirche St. Peter und Paul Berlin, Wansee. |
19. Aug.: |
Wie man zum Stein spricht für Orgel solo. Thomas Noll, Orgel. Nikolai-Kirche Potsdam. Festival Intersonanzen. |
24. Sept.: | Vier Bagatellen für Klarinette solo, Uraufführung. Sabina Matthus-Bebié, Klarinette. Konzertreihe re-sonanz, Kunsthaus Potsdam, Ulanenweg 9. |
1. Juni: | Quartett für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier. Modern Art Ensemble: K.Schöpp, Flöte, Th. Flindell, Violine, M. de Oliveira Pinto, Violoncello und Yoriko Ikeya, Klavier. „Unerhörte Musik in BKA- Theater Berlin. |
18. Sept: | Simarar kos malzipempu für Vokalsextett (Text: Chr. Morgenstern). Ensemble AuditivVokal, Olaf Katzer, Leitung. Festival Pyramidale Berlin-Helllersdorf. |
19. Sept.: |
Vier Dischereit-Lieder für Gesang und Klavier. Anna Korondi, Sopran und Martin Schneuing, Klavier. Kulturhaus Schwartzsche Villa Berlin. |
25 Sept.: | Schizophrenie ist nicht nur ein Wort für Mezzosopran und Violoncello. Claudia Herr (Ms.) und Ulrike Brand (Vc.). Abschied von Sysiphos für Violoncello solo. Ulrike Brand (Vc.). |
4. Okt.: |
Charisma I, II, III für Sopransaxophon und Tenorsaxophon, Uraufführung. Lilly Paddags und Detlef Bensmann, Saxophone. München, Studio für Neue Musik. |
10. Okt.: | Schizophrenie ist nicht nur ein Wort für Mezzosopran und Violoncello. Claudia Herr (Ms.) und Ulrike Brand (Vc.). Abschied von Sysiphos für Violoncello solo. Ulrike Brand (Vc.). Naturpark Marienfelde, Berlin. |
16.Okt.: | Sonate für Violine solo, Verborgene Landschaften für Violine solo undInnenZeit III für Violine und Klavier. Christiane Edinger (Vne.) und Hartmut Leistritz (Klav.). Deutschlandfunk, 22:05 Uhr, „Atelier neue Musik“. |
25. Okt.: | InnenZeit III, IV. Satz„…wie Blumen ihr Haupt nach der Sonne wenden…“ für Violine und Klavier. Christiane Edinger (Vn.) und Hartmut Leistritz (Klav.). RBB, Musik der Gegenwart, 23:04 Uhr. |
6. Nov: | Drei Sätze für Streichtrio. Christiane Edinger, Jean-Claude Velin und Troels Svane. InnenZeit VI für Violoncello und Klavier. Troels Svane, Violoncello und Norie Takahashi, Klavier. Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Marianne Boettcher, Violine und Björn Lehmann, Klavier. Aufgrung meiner Verehrung für J.S.B. für Violine solo, Uraufführung. Chr. Edinger, Violine. InnenZeit III für Violine und Klavier. Chr. Edinger, Violine und Björn Lehmann,Klavier. Anamorphosen II für Klavier 4-händig. Norie Takahashi und Björn Lehmann, Klavier. Mendelssohn Remise, Jäger Str. 51, 10117 Berlin. |
6. Nov.: | Simarar kos malzipempu für sechs Solostimmen. AuditivVokal, Dirigent: Olaf Katzer. Deutschlandfunk Köln, Atelier neue Musik, 22:05 Uhr. |
10. Nov: | Aufgrung meiner Verehrung für J.S.B. für Violine solo, InnenZeit III für Violine und Klavier. InnenZeit VI für Violoncello und Klavier. Christiane Edinger, Violine, Troels Svane, Violoncello und Hartmut Leistritz, Klavier. Brahms-Gesellschaft, Musikhochschule Lübeck. |
20. Nov: | Verborgene Landschaften für Violine solo. Anna Kakutia, Violine. Kulturhaus Schwartzsche Villa, Berlin. |
2. Dez: | Drei Sätze für Streichtrio. Christiane Edinger, Jean-Claude Velin und Troels Svane. Kulturhaus Schwartzsche Villa, Berlin. |
14. Dez.: | 3 Mouvements musicaux für Viola und Violoncello und Hidden Landscapes für Sheng und Violoncello. Wu Wei, Sheng, Simone Heilgendorff, Viola und Claudius von Wrochem, Violoncello. Kulturhaus Schwartzsche Villa Berlin. |
Aufführungen – 2020 | |
13. November |
Verborgene Landschaften für Violine solo. Anna Kakutia – Violine. Studio Neue Musik, Schwartzsche Villa Berlin. |
26. September | „…wie der Wind, so wirbeln die Töne…“ für vier Solostimmen. Text: Gabriel Iranyi mit einem Beethoven-Zitat. Ensemble NUSMIDO Berlin. Festival Pyramidale Berlin-Hellersdorf. |
17. September |
Streichquartett No.5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11 Leipzig. Kairos Quartett: Wolfgang Bender und Stefan Häussler – Violinen, Simone Heilgendorf – Viola, Claudius von Wrochem – Cello. |
16. September | Streichquartett No. 5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Kairos Quartett: Wolfgang Bender, Stefan Häussler – alternierende Violinen, Simone Heilgendorff – Viola, Claudius von Wrochem – Violoncello. Städtischen Musikschule, Chemnitz. |
15.September |
Streichquartett No.5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Kulturhaus Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin. Kairos Quartett: Wolfgang Bender und Stefan Häussler – Violinen, Simone Heilgendorf – Viola, Claudius von Wrochem – Cello. |
30. August |
Klangspuren I. Hommage à Ingeborg Bachmann für Sopran solo. Text und Musik: Gabriel Iranyi. Ramina Abdulla-zade, Sopran. RandFestSpiele 2020 Zepernick, Sankt-Annen-Kirche. |
29. August | Charisma I für Sopran- und Tenorsaxophon: Lilly Padags und Detlef Bensmann. Verborgene Landschaften für Violine solo: Christiane Edinger. Kulturhaus Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55, 12165 |
1. August |
Partita für Viola sola, Uraufführung. Aida-Carmen Soanea – Viola. Potsdam Museum für Geschichte und Kunst. Konzert im Rahmen der Austellung Karl Hagemeister. |
22. August |
Quartett für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier. Ensemble devotioModerna Bukarest. Intersonanzen Festival Potsdam, Sans titre. Französische Strasse 18, 14467 Potsdam. |
20. August |
Verborgene Landschaften für Violine solo: Biliana Voutchkova – Violine. Intersonanzen Festival Potsdam, Sans titre. |
31.Mai und 1. Juni | Espressioni für Violine, Klarinette / Bassklarinette und Akkordeon.Ensemble Via Nova Weimar. mon ami, Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. Nikita Geller – Violine, Moritz Schneidewendt – Klarinette und Neza Torkar – Akkordeon. 31. Mai Konzert, 1. Juni Live-Streaming Youtube. |
21. April |
Vier Dischereit-Lieder für Gesang und Klavier. Claudia Herr – Gesang, Martin Schneuing – Klavier. BKA-Theater Berlin, Live-Streaming Youtube. |
14. März |
Streichquartett No. 5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Kairos Quartett: Wolfgang Bender, Stefan Häussler – alternierende Violinen, Simone Heilgendorff – Viola, Claudius von Wrochem – Violoncello. Kunstraum Pilnitz, Dresden. |
22. Februar |
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier.GEDOK-Galerie, Hölderlinstr. 17, Stuttgart. Trio Toninton: Rita Klose – Klavier, Vilja Godiva Speidel – Violine, Ukko Speidel – Cello. |
20. Februar |
Konzert in Villa Edinger, Berlin. Verborgene Landschaften für Violine solo: Christiane Edinger, Violine. 3 Moments musicaux für Violine und Violoncello: Christiane Edinger – Violine und Anna Carewe – Violoncello. Anamorphosen II für Klavier 4-händig: Norie Takahashi und Björn Lehmann. |
2. Februar |
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier.Stadthalle Kirchheim unter Teck, Stuttgarter Str. 2. Trio Toninton:Rita Klose – Klavier, Vilja Godiva Speidel – Violine, Ukko Speidel – Cello. |
28. Januar |
Drei Postludien für Klavier solo. Martin Schneuing – Klavier. BKA-Theater Berlin. |
12. Januar |
Drei Sätze für Streichtrio Trio à cordes: Sandrine Cantoreggi – Violine, Petra Vahle – Viola, Niall Brown – Violoncello. Kammermusik-Festival Chateau de Bourglinster, Luxemburg. |
Aufführungen – 2019 |
28. Oktober |
Leonardo-Fragmente für Sopran, Flöte, Cimbalom und Harfe. Ramina Abdulla-zade, Sopran, Klaus Schöpp, Flöte, Enikö Ginzery Cimbalom und Katharina Hanstedt, Harfe. Konzertreihe Studio Neue Musik: “Separate realms 2”. Mark Twain Bezirkszentralbibliothek Berlin-Marzahn. |
28. September |
Leonardo-Fragmente für Sopran, Flöte, Cimbalom und Harfe, Uraufführung, Fassung 2019. Ramina Abdulla-zade, Sopran, Klaus Schöpp, Flöte, Enikö Ginzery Cimbalom und Katharina Hanstedt, Harfe. Konzertreihe Studio Neue Musik: “Separate realms 2”. Kulturhaus Schwartzsche Villa Berlin. |
4. Juni |
Verborgene Landschaften für Violine solo. Festival Intersonanzen, Potsdam. Biliana Voutchkova, Violine solo. Kulturhaus Sans titre, Potsdam. |
2. Juni |
Simarar kos malzipempu für sechs Solostimmen, Urauffuehrung. Festival Intersonanzen, Potsdam. Ensemble AuditivVokal Dresden, Olaf Katzer – Dirigent. Kulturhaus Sans titre, Potsdam. |
5. Mai |
InnenZeit III für Violine und Klavier. Christiane Edinger, Violine und Björn Lehmann, Klavier. „Engelbert Humperdinck“ Musikschule, Konzersaal, Kleinmachnow, Brandenburg. |
12. April |
Contours, Présences II für Flöte und Orgel, Uraufführung. Erik Drescher, Flöte und Dominik Susteck, Orgel. Luther-Kirche Berlin-Spandau. |
7. April |
Denkbilder mit Benjamin für Solostimme (No.4) Musikbienale Cluj- Modern, Academia de muzica „Gheorghe Dima“ Cluj-Napoca, Rumänien. |
3. und 5. April |
InnenZeit VI für Violoncello und Klavier. Troels Svane, Violoncello und Sergej Filioglo, Klavier. „George Dima“ Musik-Akademie Cluj-Napoca und Thalia-Saal, Philharmonie Sibiu, Rumänien. |
13. und 14. März |
Verborgene Landschaften für Violone Solo. Sandrine Cantoreggi, Violine. Théâtre Municipal de la ville d’Esch-sur-Alzette, Louxembourg, Louxembourg. |
24. Februar |
Anamorphosen III für Klarinette, Bassklarinette und klavier. Das Bärmann-Trio Frankfurt. Webbienschen Gartenhaus Frankfurt. |
23. Februar |
Sonate für Violine solo. Christiane Edinger, Violine. Kulturhaus Babelsberg, Potsdam. |
3. Februar |
Klangspuren für Violine solo, („Partita“ I. Satz), Uraufführung. Marianne Boettcher, Violine. St. Matthäus-Kirche, Kultur-Forum Berlin. |
21. Dezember |
Three Soundscapes für Sheng und Streichquartett, Uraufführung. Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal. Wu Wie, Sheng und das Asian Art Quartett. |
Aufführungen – 2018 | |
19. November | „InnenZeit III“ für Violine und Klavier. Studio für Neue Musik, Deutscher Tonkünstlerverband München.Versicherungskammer Bayern. Christiane Edinger, Violine und Björn Lehmann, Klavier |
13. November | „Bird in Space“ für Klavier solo. BKA-Theater Berlin. Christine Cornier-Langlois, Klavier |
8. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Mark Twain ezirkszentralbibliothek. Berlin-Marzahn Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
7. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Musikschule „Engelbert Humperdinck“, Kleinmachnow. Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
6. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Schwartzsche Villa, Grunewaldstrasse 55, 12165 Berlin. Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
3. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Hoyerswerda. Konzertsaal…..Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
2. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Leipzig. Konzertsaal…..Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
2. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Leipzig. Konzertsaal…..Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
1.Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Chemnitz. Konzertsaal….. Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
30. September | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Haus Dacheröden, Erfurt. Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
29. September | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Sondershausen, Thüringische Landesmusikakademie. Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
21. September | “InnenZeit VI a + b” für Violoncello und Klavier, (neue Fassung),Uraufführung. Kulturhaus Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin. Thilo Thomas Krigar, Violoncello und Julia Kadel, Klavier. |
20. Juni | Chopin-Rersonanzen für Klavier solo. Atheneum, Großer Saal, Bukarest. Elisabeth Leonskaja, Klavier |
16.Juni | “Drei Phantasien nach R.M.Rilke” für Sopran, Alt, Tenor und Bass. Staatsoper Berlin, Neue Werkstatt. |
15.Juni | „Tender Dreams“ für Sopran, Violoncello, Schlagzeug und Klavier, Uraufführung. Staatsoper Berlin, Neue Werkstatt. |
2. Juni | „impression, dispersion“ für Bassflöte und Kontrabassklarinette. Kunsthaus Sans titre, Französische Strasse 18, 14467 Potsdam, Intersonanzen Festival Potsdam. Sabine Vogel, Bassflöte und Theo Nabicht, Kontrabassklarinette. |
27.Mai | „Drei Sätze für Streichtrio“. Kunsthaus Sans titre, Französische Strasse 18, 14467 Potsdam, Intersonanzen Festival Potsdam. Ensemble Junge Musik. |
26. Mai | „InnenZeit IV“ für Oboe, Schlagzeug und Klavier. Kunsthaus Sans titre, Französische Strasse 18, 14467 Potsdam, Intersonanzen Festival Potsdam. Trio SurPlus: Christian Kemper, Oboe, Daniel Lorenzo, Piano, Olaf Tzschoppe, Schlagzeug |
25. Mai | “Klavierzyklus II”. Schwartzsche Villa Berlin. Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin. Andreas Skouras, Klavier. |
20. April | “Tempora: 3 Stücke für Orgel solo. Dominik Susteck, Orgel. Luther Kirche Berlin-Spandau. |
10. April | “InnenZeit VI” für Violoncello und Klavier, Uraufführung. BKA-Theater Berlin, „Unerhörte Musik“. Thilo Thomas Krigar, Violoncello und Julia Kadel, Klavier. |
4. April | „Espressioni“ für Violine, Klarinette / Bassklarinette und Akkordeon. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. „mon ami“ Konzertsaal Goetheplatz 9 b, 99423 Weimar. „Ensemble via nova Weimar”. 13. März., 20.30 Uhr: „Anamorphosen II“ für Klavier zu 4 Händen (Fassung 2017) BKA-Theater Berlin, „Unerhörte Musik“. Norie Takahashi und Björn Lehmann, Klavier. |
24. Februar | „Klangspuren I und II“ für Sopran solo. Kunst-Station Sankt-Peter Köln. Jabachstr.1, 50676 Köln. Irene Kurka, Sopran. |
28. Januar | „Anamorphosen II“ für Klavier zu 4 Händen. Konzertsaal Zellestrasse 12, 20243 Berlin. Norie Takahashi und Björn Lehmann, Klavier. |
28. Januar | „Denkbilder mit Benjamin“ für Sopran solo. Konzertreihe „Das zeitgenössische Lied“. Universität der Künste Berlin, Bundesallee 12. Heejin Park, Sopranistin. |
Aufführungen – 2017 | |
19. November
|
Sonate für Violine solo. Studio Neue Musik Berlin. Christiane Edinger (Violine) Sophien-Kirche, Großhanburger Strasse Berlin-Mitte |
7. November
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. BKA-Theater Berlin. Marianne Boettcher (Violine) und Björn Lehmann (Klavier) |
26. Oktober
|
Streichquartett No.4 Innenräume, Verwebungen Intersonanzen Festival Potsdam, “Sans Titre” Potsdam. Aron Quartett (Wien) |
30. September
|
Bird in Space für Klavier solo Festival „Pyramidale“ Berlin-Hellersdorf Nadeshda Zelujkina, Klavier solo |
21. August
|
Streichquartett No.4. Innenräume, Verwebungen. Festival Schlos Laudon, Wien. Aron Quartett |
6. Juli
|
Splitter für Klarinette, Akkordeon und Streichquartett (2017), Uraufführung. Rand-Festspiele Zepernick. Sankt-Anne-Kirche. Matthias badczong (Klarinette), Christine Paté (Akkordeon) und Sonar Quartett. |
3. Juni
|
CD-Release Konzert. Kunst-Station Sankt-Peter Köln. Wie man zum Stein spricht, für Orgel solo, Ich schau empor nach jenen Bergen für Violine und Orgel, Shir HaMaalot für Orgel solo, Verborgene Landschaften für Violine solo. Dominick Susteck (Orgel), Sabine Akiko Ahrendt (Violine). |
30. Mai
|
Anamorphosesn III für zwei Klarinetten und Klavier, Uraufführung. Bermänn-Trio Frankfurt. Sven van der Kuip u. Ulrich Büsing (Klarinetten), John Noel Attard (Klavier) |
20. Mai
|
Ich schau empor nach jenen Bergen für Violine und Orgel. Kunst-Station Sankt-Peter Köln. Markus Bongartz (Violine) und Dominik Susteck (Orgel). |
21. April
|
Ich schau empor nach jenen Bergen für Violine und Orgel. Orgelnacht zeitgenössischer Musik Berlin. Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche Berlin. Markus Bongartz (Violine) und Dominik Susteck (Orgel). |
12. April
|
Wie man zum Stein spricht… für Orgel solo Deutschlandfunk-DLF, die Sendung S P I E L W I E S E Am Orgel: Dominik Susteck |
5. April
|
Ich schau empor nach jenen Bergen RBB-KulturRadio: für Violine und Orgel, Dominick Susteck (Orgel), Sabine Akiko Ahrendt (Violine). |
20. Mai
|
Ich schau empor nach jenen Bergen für Violine und Orgel. Kunst-Station Sankt-Peter Köln. Markus Bongartz (Violine) und Dominik Susteck (Orgel). |
15. März
|
Metaphor II für Bassflöte und live-Elektronik. Bauzen, Wettbewerb “Jugend Musiziert” |
11. März
|
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier. Tel-Aviv,Striker Conservatory. Großer Saal. Ensemble Meitar |
9. März
|
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier. Jerusalem Music Center, Mishkenot-Shaananim (gegründet von Isaac Stern), Ensemble Meitar: Moshe Aharonov (Violine), Yoni Gotlibowitsh (Violoncello) und Amit Dolberg (Klavier). |
26. Februar
|
Piano Cycle I /Klavierzyklus für Klavier solo und Innertime I / InnenZeit I für Streichorchester Voice of Music Jerusalem / Kol ha-Musica, Israel. Contemporary Meetings / Sendung Mifgashim Achshaviim. |
22. Januar
|
Metaphor II für Bassflöte und live-Elektronik. Hochschule für Musik und Tanz, Leipzig, Wettbewerb “Jugend Musiziert”. |
19. Januar
|
3 Moments musicaux für Viola und Violoncello. Hotel Tammerhof, Großer Saal, Bayrischzell. Duo Soanea-Garioud |
12. Januar
|
Feuerkopf für Sopran und Violoncello und …unser interessantester Patient… für Sopran und Violoncello.Text: Tanja Langer. Staatsoper Berlin im Schillertheater, Werkstatt. |
11. Januar
|
Feuerkopf für Sopran und Violoncello und …unser interessantester Patient… für Sopran und Violoncello. Text: Tanja Langer. Staatsoper Berlin im Schillertheater, Werkstatt. |
Aufführungen – 2016 | |
7. Dezember
|
Meditation und Gebet für Violine solo und 15 Streicher (1991), Uraufführung. Hubert-Burda-Saal, München. Tanja Becker-Bender (Violine) – Orchestre Jakobsplatz München, Daniel Grossmann (Dirigent) |
29. November
|
Sonate für Violine solo. Schwartzsche Villa Berlin-Steglitz. Christiane Edinger (Violine) |
19. November
|
Saitenquelle für Violoncello Solo (aus „Denkbilder“). Potsdam Museum. Wolfgang Boettcher, Violoncello |
13. November
|
Musik mit Hölderlin…Bruchstücke…Notizen…. für Mezzosoprano und Schlagzeug. Klangnetz Thüringen:Weimar, Notenbank. Carolina Krogius (Gesang) und René Münch (Schlagzeug) |
6. November
|
Vier Dischereit-Lieder für Mezzosopran und Klavier. Schwartzsche Villa Berlin-Steglitz, Claudia Herr (Mezzosopran) und Stefan Paul (Klavier) |
26. Oktober
|
Porträt-Konzert im Rahmen des Klausenburger Musik Festivals: – 3 Klavierwerke: Bird in Space, Hommage à Chagall, Klavierzyklus II / Piano Cycle II, Quatre mouvements für Violine und Klavier, Denkbilder für Violoncello solo und 3 Moments musicaux für Violine und violoncello. Silvia Sbarciu (Klavier),Vlad Raceu (Violine) und Zsolt Török (Violoncello) |
16. Oktober
|
Sonate für Violine solo. Flora-Theater Pankow. Konzert des deutschen Komponistenverbandes Berlin. Christiane Edinger (Violine) |
16. September
|
Streichquartett No.5 „Stufungen, Annäherungen“. Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal. Minguet Quartett. |
14. September
|
Streichquartett No.5 „Stufungen, Annäherungen“. Komponistenforum Mittersill, Österreich. Minguet Quartett |
15. Juli
|
3 Moments musicaux für Violine und Violoncello. Tübingen. Ava-Rebekah Rahman (Violine) und Matthias Diener (Violoncello) |
26. Juni
|
Klangspuren I, II für Sopran solo. Paul-Gerhard-Kirche, Berlin. Ramina Abdulla-Zadeh (Sopran) |
10. Mai
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Schwartzsche Villa Berlin, Grunewaldstrasse 55. |
24. April
|
Quatre mouvements für Violine und Klavier. Festival Intersonanzen Potsdam. Konzertsaal: Kulturzentrum fabrik, Potsdam.Biliana Voutchkova (Violine) und Antonis Annissegos (Klavier) |
22. April
|
Klangspuren I und Klangspuren II für Sopran solo. Festival Intersonanzen Potsdam. Konzertsaal: Kulturzentrum fabrik, Potsdam. Irene Kurka (Sopran). |
17. April
|
Laokoon / Torsi für Flöte/Bassflöte solo. Nürnberg, Pegnitzschäfer Klangkonzepte. Neues Museum. Staatliche Museum für Kunst und Design. Luitpoldstr. 5, 90402 Nürnberg. Marion Ludwig (Flöte). |
14. April
|
Laokoon / Torsi für Flöte/Bassflöte solo. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. Konzertsaal: Mon ami. Goetheplatz 9, Weimar. Carin Levine (Flöte) |
10. April
|
Festival „Forum neuer Musik“ Köln, Kunst-Station Sankt-Peter. Sabine Akiko Ahrendt (Violine) und Dominik Susteck (Orgel) Shir HaMaalot für Orgel solo Wie man zum Stein spricht… für Orgel solo Verborgene Landschaften für Violine solo Ich schau empor nach jenen Bergen… für Violine und Orgel |
26. März
|
Anamorphosen II für Klavier 4-händig. Russland, Glinka Konservatorium Novosibirsk. Norie Takahashi und Björn Lehmann |
12. März
|
Begegnungen für Flöte und Violoncello. London Ear Festival. Carin Levine (Flöte) und Rohan des Saram (Violoncello) |
16. Februar
|
Fünf Studien zu Bildern von Paul Klee für Bläserquintett. Köln, Raderberger-Konzertreihe. Ensemble: Berlin Counterpoint. |
20. Januar
|
Adagio possibile (aus „Party Pieces“) Leipzig, UT Connewitz, Wolfgang-Heinze-Str. 12a, 04277 Leipzig. Ensemble: Work in Progress, Berlin. |
Aufführungen – 2015 | |
18.Dezember
|
Anamorphosen II für Klavier vier-händig. Staatsoper in Schiller-Theater, Werkstatt. Piano Duo Nori Takahashi / Björn Lehmann. |
21.November
|
Klangspuren. I. Hälfte des Lebens und Klangspuren II. Hommage à Ingeborg Bachmann für Gesang solo. Sophien Kirche, Berlin-Mitte. Irene Kurka, Gesang solo. |
20.November
|
Streichquartett No. 3 (2008). Potsdam Museum. Aurelia Quartett Weimar. |
14.November
|
Hommage à Chagall für Klavier solo. Nadezda Tseluykina – Klavier. Künstlerhaus Bethanien, Berlin. „Klangwerkstatt“ Festival für zeitgenössische Musik. |
7.November
|
Drei Sätze für Streichtrio. Studiosaal der Gheorghe Dima Musik Akademie Cluj-Napoca, I.C.Bratianu Strasse, 25. Mitglieder des Aron Quartetts Wien. |
7.November
|
3 Moments musicaux für Violine und Violoncello, Uraufführung. Studiosaal der Gheorghe Dima Musik Akademie Cluj-Napoca, I.C.Bratianu Strasse, 25. Marianne Boettcher, Violine und Wolfgang Boettcher, Violoncello. |
5.November
|
3 Moments musicaux für Violine und Violoncello, Uraufführung. Philharmonie Sibiu, Thalia-Saal. Marianne Boettcher, Violine und Wolfgang Boettcher, Violoncello. |
27.Oktober
|
Klangspuren I. und II. für Sopran solo. Irene Kurka, Sopran. Studio Neue Musik, Schwartzsche Villa, Berlin-Steglitz |
11.Oktober
|
Hommage à Chagall für Klavier solo. Nadezda Tseluykina, Klavier. „XXIII. Zepernicker Randfestspiele 2015“ Sankt-Annen-Kirche |
4.Oktober
|
Profondo für Viola, Violoncello und Kontrabass. Intersonanzen Festival. Potsdam Museum-Forum für Kunst und Geschichte, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam |
2.Oktober
|
Anamorphosen für Flöte und Klavier. Intersonanzen Festival Potsdam. Am Neuen Garten 64. Treffpunkt Freizeit. Potsdam |
15. September
|
Deutschlandradio Kultur: Noema für Klavier solo und Kammerorchester. |
5. September
|
Noema für Klavier solo und Kammerorchester,Uraufführung George Enescu Festival, Bukarest, Palast, Kleinersaal. Horia Maxim, Klavier und Ensemble Profil Livesendung bei Rundfunk Bukarest + Deutschlandradio Kultur |
1. Juli
|
Klavierzyklus II für Klavier solo.Moritz Ernst, Klavier. Konzertsaal der Städtischen Musikschule Chemnitz. Gerichtsstrasse 1, 09112 Chemnitz |
30. Juni
|
Klavierzyklus II für Klavier solo.Moritz Ernst, Klavier. Grieg-Zentrum Leipzig |
29. Juni
|
Klavierzyklus II für Klavier solo.Moritz Ernst, Klavier. Europäisches Zentrum der Künste, Hellerau-Dresden |
28. Juni
|
Klavierzyklus II für Klavier solo.Haus Dacheröden, Anger Str. 37, 99084 Erfuhrt |
27. Juni
|
Klavierzyklus II / Piano Cycle II. Moritz Ernst, Klavier. Kulturhaus Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 135, Potsdam |
26. Juni
|
Klavierzyklus II für Klavier solo, Uraufführung. Bezirkszentralbibliothek Mark Twain in Freizeitforum Berlin-Marzahn. Marzahner Promenade 52-54, 12679 Berlin. Moritz Ernst (Klavier). |
5. Juni
|
Sonate für Violine solo, Uraufführung. Schwartzsche Villa Berlin-Steglitz. Diana Mos, Violine solo. |
2. Juni
|
Sonate für Violine solo, Uraufführung. Schwartzsche Villa Berlin-Steglitz. Diana Mos, Violine solo. |
12. Mai
|
Klangspuren für Gesang solo. BKA-Theater, Konzertreihe „Unerhörte Musik“.Irene Kurka, Gesang solo. |
9. Mai
|
Leonardo Fragmente / Frammenti di Leonardo für Sopran, Flöte und Harfe.Konzerthaus Detmold |
5. Mai
|
Sonate für Violine solo. Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Diana Mos, Violine solo. |
29. April
|
Streichquartett No.4 „…Innenräume, Verwebungen…“, Studio NM Quartett Berlin, Werner-Otto-Saal / Konzerthaus Berlin |
8. April
|
Stufungen / Gradations für Tenorblockflöte, Panflöte, Viola, Akkordeon und Schlagzeug. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. „mon ami“, Weimar, Goetheplatz 9. Ensemble Black Pencil, Holland. |
7. April
|
Stufungen / Gradations für Tenorblockflöte, Panflöte, Viola, Akkordeon und Schlagzeug. BKA-Theater, Konzertreihe „Unerhörte Musik“. Ensemble Black Pencil, Holland. |
21. März
|
InnenZeit V für Flöte, Viola und Harfe. Palais Khevenhüller, 1090 Wien, Türkenstrasse 19, Gesellschaft für Musiktheater. Ensemble ARTRIUM |
11. Februar
|
Leonardo Fragmente / Frammenti di Leonardo für Sopran, Flöte und Harfe. Studio, „Hans Eisler“. Hochschule für Musik, Charlottenstr. 54, Berlin |
8. Februar
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier Deutschlandfunk Köln |
17. Januar
|
Komponistenporträt Deutschlandfunk Köln, „Atelier neuer Musik“ |
Aufführungen – 2014 | |
29. November
|
Streichquartett Nr.3 (2008) Aurelia Quartett, Saalfeld, Saalegalerie (anläßlich Ausstellungseröffnung Eva Bruszis) |
28. November
|
Zwei Celan-Lieder für Sopran, Violoncello und Klavier. deutsch-polnische Kulturtage Spotkanie in Steglitz von Berlin, Schwartsche Villa. Verena Rein, Sopran, Marika Gejrot, Violoncello und Stefan Paul, Klavier. |
2. November
|
Streichquartett Nr.3 (2008) Aurelia Quartett, Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus, im Rahmen von Klangnetz Thüringen |
19. Oktober
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Museum Potsdam. Aufzeichnung durch RBB-Berlin-Brandenburg Marianne Boettcher(Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier) |
17. Oktober
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Dresden. Marianne Boettcher(Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier) |
12. Oktober
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Leipzig. Marianne Boettcher(Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier) |
11. Oktober
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Chemnitz. Marianne Boettcher(Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier) |
6. Juni
|
Bird in Space, Studie zur gleichnamigen Plastik von Constantin Brancusi. Musikakademie Reihnsberg. Moritz Ernst, Klavier |
4. Juni
|
Drei Stücke für Streichtrio. Konzerthaus Berlin, Musikclub. „Trio 12 Saiten Berlin“ |
31. Mai
|
Streichquartett No.5 …Ferne-Nähe, Verzweigungen, Splitter…. Uraufführung, Delian Quartett (Deutschland). Internationale Woche für Neue Musik Bukarest, Haus der Rundfunk, Großer Saal. |
30. Mai
|
Laokoon/Torsi– für Flöte/Bassflöte solo, Uraufführung (Bassflöte-Fassung). Carin Levine, Flöte. „Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik“ |
27. Mai
|
Streichquartett No.5 …Ferne-Nähe, Verzweigungen, Splitter…. Uraufführung, Delian Quartett (Deutschland). Internationale Woche für Neue Musik Bukarest, Cantacuzino Pallais. |
17. Mai
|
Koordination eines Gesprächskonzerts mit den rumänischen Komponisten Dan Dediu, Doina Rotaru, Carmen Maria Carneci und Cornel Taranu. Potsdam Museum, Am Alten Markt 9 |
16. Mai
|
Contours, Présences für Klarinette/Bassklarinette, Violine, Viola und Violoncello, Uraufführung. Intersonanzen Festival, Potsdam, Museum Potsdam. Ensemble Profil (Bukarest) |
15. Mai
|
Bird in Space, Studie zur gleichnamigen Plastik von Constantin Brancusi. Intersonanzen Festival, Potsdam, Nikolaisaal. Moritz Ernst, Klavier |
10. Mai
|
Vier Studien für Klarinette, Akkordeon und Kontrabass Matthias badczong, Klarinette, Christine Paté, Akkordeon, Matthias Bauer, Kontrabass. Berlin, Genesareth-Kirche. |
8. Mai
|
Shir HaMaalot/Aufstiegsgesang für Orgel, Andreas-Kirche. Martin Schmeding, Orgel. |
28. April
|
Profondo für Viola, Violoncello und Kontrabass, Uraufführung. Fathom string trio, Schweiz; Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik |
30. März
|
Bird of Wonder für Klavier solo. Schwartzsche Villa Berlin. Yoriko Ikeya, Klavier |
30. März
|
Sonate für Viola solo. Uraufführung. Schwartzsche Villa Berlin. Yossi Gutman, Viola solo |
28. Februar
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Tokio. Marianne Boettcher(Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier) |
5. Februar
|
Espressioni für Violine, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon. Essen. Ensemble „Now“ |
13. Januar
|
Solo für Violine. Universität der Künste Berlin. Theophil Dan, Violine |
10. Januar
|
Quartett für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier Staatsoper im Schillertheater, „Berliner Atonale“. Modern Art Quartet |
9. Januar
|
Bird in Space für Klavier solo. Musik Universität Shanghai. Moritz Ernst, Klavier |
8. Januar
|
Solo für Violine. Universität der Künste Berlin. Theophil Dan, Violine |
Aufführungen – 2013 | |
6. Dezember
|
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier. „Studio Neue Musik“, Schwartzsche Villa Berlin. Biliana Voutchkove (Violine), Agnieszka Dziubak (Violoncello) und Björn Lehmann (Klavier). |
9. November
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Klaus Schöpp(Flöten), Yoriko Ikeya (Klavier) Kulturhaus Babelsberg, Potsdam |
7. November
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Konzerthaus Berlin. Marianne Boettcher (Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier). |
15. September
|
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier (2007) Meitar Ensemble Tel-Aviv. Intersonanzen Festival Potsdam. Fabrik/Potsdam |
8. September
|
Streichquartett No. 5, Uraufführung. Minguet Quartett. Kompositionsauftrag des George Enesco Festivals Bukarest. Kammermusiksaal, Palast der Republik,Bukarest. |
7. September
|
Vortrag über eigene Werke Musikuniversität Bukarest. Im Rahmen des „George Enescu“ Festivals 2013 |
2. – 6. September
|
Master Class für Komponisten Musikuniversität Bukarest. Im R ahmen des „George Enescu“ Festivals 2013 |
14. Juni
|
Denkbilder: 3 Stücke für Violoncello solo“. Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. Marcel Spinei, Violoncello mit 5 Saiten (E,A,D,G,C) |
10. Juni
|
Streichquartett No. 4 …Innenräume, Verwebungen…, Uraufführung. Konzerthaus Wien. Hugo Wolf Quartett Wien. |
16. April
|
Herbstphantasie für 2 Baritone und 1 Bass. (Text:Marcus Wiepusch). BKA-Theater Berlin. Thorbjörn Björnsson (Bariton), Phillip Mayer (Bariton), Daniel Pannermayr (Bass). |
14. April
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Dresden Elisabeth Weinzierl(Flöten) und Eva Schieferstein(Klavier) |
13. April
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Chemnitz. Elisabeth Weinzierl(Flöten) und Eva Schieferstein(Klavier) |
12. April
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Leipzig. Elisabeth Weinzierl (Flöten) und Eva Schieferstein(Klavier) |
11. April
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Rumänisches Kulturinstitut Berlin. Elisabeth Weinzierl (Flöten) und Eva Schieferstein (Klavier) |
3. April
|
Quartett für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier (2009) Ensemble FLAME Florenz. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. „mon ami“, Weimar |
23. März
|
Denkbilder: 3 Stücke für Violoncello solo“. Athen, Marcel Spinei, Violoncello mit 5 Saiten (E,A,D,G,C) |
24. Februar
|
Bird in Space für Klavier solo Moritz Ernst (Klavier). Heidelberg |
Aufführungen 2021
5. Januar: | Blicke auf Hiroshima für Violine, Gitarre und Klavier. Emily Yabe, Violine, Martin Steuber, Gitarre und Ermis Theodorakis, Klavier. Konzertreihe Unerhörte Musik, BKA-Theater Berlin. |
5. Januar: | Blicke auf Hiroshima für Violine, Gitarre und Klavier. Emily Yabe, Violine, Martin Steuber, Gitarre und Ermis Theodorakis, Klavier. Konzertreihe Unerhörte Musik, BKA-Theater Berlin. |
2. Februar: | Contours, Présences für Violine und Cimbalom; Uraufführung. Cecilia Gelland (Violine) und Enokö Genzery (Cimbalom). Konzertreihe Unerhörte Musik, BKA-Theater Berlin. |
23. April |
Laokoon / Torsi für Octobassflöte. Klaus Schöpp, St. Matthäus Kirche, Kultur-Forum Berlin |
31. Mai: | Anamorphosen IV für Sheng und Bassklarinette. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik, Mon Ami Konzertsaal. Wu Wei, Sheng und Moritz Schneidewendt |
8. Juni: | Espressioni für Violine, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon: Biliana Voutchkova, Violine, Matthias Badczong, Klarinette und Christine Paté, Akkordeon. Momente mit Hölderlin für Sopran, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon: Ramina Abdulla-zade, Sopran, Matthias Badczong, Klarinette und Christine Paté, Akkordeon. Konzertreihe Unerhörte Musik, BKA-Theater Berlin. |
22. Juni: | Verborgene Landschaften für Violine solo. Anna Kakutia, Violine. „Unerhörte Musik“ in BKA-Theater Berlin. |
8. Aug.: | Zwei Stücke führ Violine solo, UA. Marianne Boettcher, Violine. Evangelische Kirche St. Peter und Paul Berlin, Wansee. |
19. Aug.: |
Wie man zum Stein spricht für Orgel solo. Thomas Noll, Orgel. Nikolai-Kirche Potsdam. Festival Intersonanzen. |
24. Sept.: | Vier Bagatellen für Klarinette solo, Uraufführung. Sabina Matthus-Bebié, Klarinette. Konzertreihe re-sonanz, Kunsthaus Potsdam, Ulanenweg 9. |
1. Juni: | Quartett für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier. Modern Art Ensemble: K.Schöpp, Flöte, Th. Flindell, Violine, M. de Oliveira Pinto, Violoncello und Yoriko Ikeya, Klavier. „Unerhörte Musik in BKA- Theater Berlin. |
18. Sept: | Simarar kos malzipempu für Vokalsextett (Text: Chr. Morgenstern). Ensemble AuditivVokal, Olaf Katzer, Leitung. Festival Pyramidale Berlin-Helllersdorf. |
19. Sept.: |
Vier Dischereit-Lieder für Gesang und Klavier. Anna Korondi, Sopran und Martin Schneuing, Klavier. Kulturhaus Schwartzsche Villa Berlin. |
25 Sept.: | Schizophrenie ist nicht nur ein Wort für Mezzosopran und Violoncello. Claudia Herr (Ms.) und Ulrike Brand (Vc.). Abschied von Sysiphos für Violoncello solo. Ulrike Brand (Vc.). |
4. Okt.: |
Charisma I, II, III für Sopransaxophon und Tenorsaxophon, Uraufführung. Lilly Paddags und Detlef Bensmann, Saxophone. München, Studio für Neue Musik. |
10. Okt.: | Schizophrenie ist nicht nur ein Wort für Mezzosopran und Violoncello. Claudia Herr (Ms.) und Ulrike Brand (Vc.). Abschied von Sysiphos für Violoncello solo. Ulrike Brand (Vc.). Naturpark Marienfelde, Berlin. |
16.Okt.: | Sonate für Violine solo, Verborgene Landschaften für Violine solo undInnenZeit III für Violine und Klavier. Christiane Edinger (Vne.) und Hartmut Leistritz (Klav.). Deutschlandfunk, 22:05 Uhr, „Atelier neue Musik“. |
25. Okt.: | InnenZeit III, IV. Satz„…wie Blumen ihr Haupt nach der Sonne wenden…“ für Violine und Klavier. Christiane Edinger (Vn.) und Hartmut Leistritz (Klav.). RBB, Musik der Gegenwart, 23:04 Uhr. |
6. Nov: | Drei Sätze für Streichtrio. Christiane Edinger, Jean-Claude Velin und Troels Svane. InnenZeit VI für Violoncello und Klavier. Troels Svane, Violoncello und Norie Takahashi, Klavier. Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Marianne Boettcher, Violine und Björn Lehmann, Klavier. Aufgrung meiner Verehrung für J.S.B. für Violine solo, Uraufführung. Chr. Edinger, Violine. InnenZeit III für Violine und Klavier. Chr. Edinger, Violine und Björn Lehmann,Klavier. Anamorphosen II für Klavier 4-händig. Norie Takahashi und Björn Lehmann, Klavier. Mendelssohn Remise, Jäger Str. 51, 10117 Berlin. |
6. Nov.: | Simarar kos malzipempu für sechs Solostimmen. AuditivVokal, Dirigent: Olaf Katzer. Deutschlandfunk Köln, Atelier neue Musik, 22:05 Uhr. |
10. Nov: | Aufgrung meiner Verehrung für J.S.B. für Violine solo, InnenZeit III für Violine und Klavier. InnenZeit VI für Violoncello und Klavier. Christiane Edinger, Violine, Troels Svane, Violoncello und Hartmut Leistritz, Klavier. Brahms-Gesellschaft, Musikhochschule Lübeck. |
20. Nov: | Verborgene Landschaften für Violine solo. Anna Kakutia, Violine. Kulturhaus Schwartzsche Villa, Berlin. |
2. Dez: | Drei Sätze für Streichtrio. Christiane Edinger, Jean-Claude Velin und Troels Svane. Kulturhaus Schwartzsche Villa, Berlin. |
14. Dez.: | 3 Mouvements musicaux für Viola und Violoncello und Hidden Landscapes für Sheng und Violoncello. Wu Wei, Sheng, Simone Heilgendorff, Viola und Claudius von Wrochem, Violoncello. Kulturhaus Schwartzsche Villa Berlin. |
Aufführungen – 2020 |
13. November |
Verborgene Landschaften für Violine solo. Anna Kakutia – Violine. Studio Neue Musik, Schwartzsche Villa Berlin. |
26. September | „…wie der Wind, so wirbeln die Töne…“ für vier Solostimmen. Text: Gabriel Iranyi mit einem Beethoven-Zitat. Ensemble NUSMIDO Berlin. Festival Pyramidale Berlin-Hellersdorf. |
17. September |
Streichquartett No.5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11 Leipzig. Kairos Quartett: Wolfgang Bender und Stefan Häussler – Violinen, Simone Heilgendorf – Viola, Claudius von Wrochem – Cello. |
16. September | Streichquartett No. 5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Kairos Quartett: Wolfgang Bender, Stefan Häussler – alternierende Violinen, Simone Heilgendorff – Viola, Claudius von Wrochem – Violoncello. Städtischen Musikschule, Chemnitz. |
15.September |
Streichquartett No.5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Kulturhaus Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin. Kairos Quartett: Wolfgang Bender und Stefan Häussler – Violinen, Simone Heilgendorf – Viola, Claudius von Wrochem – Cello. |
30. August |
Klangspuren I. Hommage à Ingeborg Bachmann für Sopran solo. Text und Musik: Gabriel Iranyi. Ramina Abdulla-zade, Sopran. RandFestSpiele 2020 Zepernick, Sankt-Annen-Kirche. |
29. August | Charisma I für Sopran- und Tenorsaxophon: Lilly Padags und Detlef Bensmann. Verborgene Landschaften für Violine solo: Christiane Edinger. Kulturhaus Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55, 12165 |
1. August |
Partita für Viola sola, Uraufführung. Aida-Carmen Soanea – Viola. Potsdam Museum für Geschichte und Kunst. Konzert im Rahmen der Austellung Karl Hagemeister. |
22. August |
Quartett für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier. Ensemble devotioModerna Bukarest. Intersonanzen Festival Potsdam, Sans titre. Französische Strasse 18, 14467 Potsdam. |
20. August |
Verborgene Landschaften für Violine solo: Biliana Voutchkova – Violine. Intersonanzen Festival Potsdam, Sans titre. |
31.Mai und 1. Juni | Espressioni für Violine, Klarinette / Bassklarinette und Akkordeon.Ensemble Via Nova Weimar. mon ami, Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. Nikita Geller – Violine, Moritz Schneidewendt – Klarinette und Neza Torkar – Akkordeon. 31. Mai Konzert, 1. Juni Live-Streaming Youtube. |
21. April |
Vier Dischereit-Lieder für Gesang und Klavier. Claudia Herr – Gesang, Martin Schneuing – Klavier. BKA-Theater Berlin, Live-Streaming Youtube. |
14. März |
Streichquartett No. 5 „…Stufungen, Annäherungen…“. Kairos Quartett: Wolfgang Bender, Stefan Häussler – alternierende Violinen, Simone Heilgendorff – Viola, Claudius von Wrochem – Violoncello. Kunstraum Pilnitz, Dresden. |
22. Februar |
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier.GEDOK-Galerie, Hölderlinstr. 17, Stuttgart. Trio Toninton: Rita Klose – Klavier, Vilja Godiva Speidel – Violine, Ukko Speidel – Cello. |
20. Februar |
Konzert in Villa Edinger, Berlin. Verborgene Landschaften für Violine solo: Christiane Edinger, Violine. 3 Moments musicaux für Violine und Violoncello: Christiane Edinger – Violine und Anna Carewe – Violoncello. Anamorphosen II für Klavier 4-händig: Norie Takahashi und Björn Lehmann. |
2. Februar |
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier.Stadthalle Kirchheim unter Teck, Stuttgarter Str. 2. Trio Toninton:Rita Klose – Klavier, Vilja Godiva Speidel – Violine, Ukko Speidel – Cello. |
28. Januar |
Drei Postludien für Klavier solo. Martin Schneuing – Klavier. BKA-Theater Berlin. |
12. Januar |
Drei Sätze für Streichtrio Trio à cordes: Sandrine Cantoreggi – Violine, Petra Vahle – Viola, Niall Brown – Violoncello. Kammermusik-Festival Chateau de Bourglinster, Luxemburg. |
Aufführungen – 2019
28. Oktober |
Leonardo-Fragmente für Sopran, Flöte, Cimbalom und Harfe. Ramina Abdulla-zade, Sopran, Klaus Schöpp, Flöte, Enikö Ginzery Cimbalom und Katharina Hanstedt, Harfe. Konzertreihe Studio Neue Musik: “Separate realms 2”. Mark Twain Bezirkszentralbibliothek Berlin-Marzahn. |
28. September |
Leonardo-Fragmente für Sopran, Flöte, Cimbalom und Harfe, Uraufführung, Fassung 2019. Ramina Abdulla-zade, Sopran, Klaus Schöpp, Flöte, Enikö Ginzery Cimbalom und Katharina Hanstedt, Harfe. Konzertreihe Studio Neue Musik: “Separate realms 2”. Kulturhaus Schwartzsche Villa Berlin. |
4. Juni |
Verborgene Landschaften für Violine solo. Festival Intersonanzen, Potsdam. Biliana Voutchkova, Violine solo. Kulturhaus Sans titre, Potsdam. |
2. Juni |
Simarar kos malzipempu für sechs Solostimmen, Urauffuehrung. Festival Intersonanzen, Potsdam. Ensemble AuditivVokal Dresden, Olaf Katzer – Dirigent. Kulturhaus Sans titre, Potsdam. |
5. Mai |
InnenZeit III für Violine und Klavier. Christiane Edinger, Violine und Björn Lehmann, Klavier. „Engelbert Humperdinck“ Musikschule, Konzersaal, Kleinmachnow, Brandenburg. |
12. April |
Contours, Présences II für Flöte und Orgel, Uraufführung. Erik Drescher, Flöte und Dominik Susteck, Orgel. Luther-Kirche Berlin-Spandau. |
7. April |
Denkbilder mit Benjamin für Solostimme (No.4) Musikbienale Cluj- Modern, Academia de muzica „Gheorghe Dima“ Cluj-Napoca, Rumänien. |
3. und 5. April |
InnenZeit VI für Violoncello und Klavier. Troels Svane, Violoncello und Sergej Filioglo, Klavier. „George Dima“ Musik-Akademie Cluj-Napoca und Thalia-Saal, Philharmonie Sibiu, Rumänien. |
13. und 14. März |
Verborgene Landschaften für Violone Solo. Sandrine Cantoreggi, Violine. Théâtre Municipal de la ville d’Esch-sur-Alzette, Louxembourg, Louxembourg. |
24. Februar |
Anamorphosen III für Klarinette, Bassklarinette und klavier. Das Bärmann-Trio Frankfurt. Webbienschen Gartenhaus Frankfurt. |
23. Februar |
Sonate für Violine solo. Christiane Edinger, Violine. Kulturhaus Babelsberg, Potsdam. |
3. Februar |
Klangspuren für Violine solo, („Partita“ I. Satz), Uraufführung. Marianne Boettcher, Violine. St. Matthäus-Kirche, Kultur-Forum Berlin. |
21. Dezember |
Three Soundscapes für Sheng und Streichquartett, Uraufführung. Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal. Wu Wie, Sheng und das Asian Art Quartett. |
Aufführungen – 2018 | |
19. November | „InnenZeit III“ für Violine und Klavier. Studio für Neue Musik, Deutscher Tonkünstlerverband München.Versicherungskammer Bayern. Christiane Edinger, Violine und Björn Lehmann, Klavier |
13. November | „Bird in Space“ für Klavier solo. BKA-Theater Berlin. Christine Cornier-Langlois, Klavier |
8. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Mark Twain ezirkszentralbibliothek. Berlin-Marzahn Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
7. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Musikschule „Engelbert Humperdinck“, Kleinmachnow. Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
6. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Schwartzsche Villa, Grunewaldstrasse 55, 12165 Berlin. Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
3. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Hoyerswerda. Konzertsaal…..Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
2. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Leipzig. Konzertsaal…..Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
2. Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Leipzig. Konzertsaal…..Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
1.Oktober | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Chemnitz. Konzertsaal….. Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
30. September | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Haus Dacheröden, Erfurt. Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
29. September | „Anamorphosen III“ für Klarinette, Bassklarinette und Klavier. Sondershausen, Thüringische Landesmusikakademie. Bärmann Trio (Frankfurt a.M.) |
21. September | “InnenZeit VI a + b” für Violoncello und Klavier, (neue Fassung),Uraufführung. Kulturhaus Schwartzsche Villa, Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin. Thilo Thomas Krigar, Violoncello und Julia Kadel, Klavier. |
20. Juni | Chopin-Rersonanzen für Klavier solo. Atheneum, Großer Saal, Bukarest. Elisabeth Leonskaja, Klavier |
16.Juni | “Drei Phantasien nach R.M.Rilke” für Sopran, Alt, Tenor und Bass. Staatsoper Berlin, Neue Werkstatt. |
15.Juni | „Tender Dreams“ für Sopran, Violoncello, Schlagzeug und Klavier, Uraufführung. Staatsoper Berlin, Neue Werkstatt. |
2. Juni | „impression, dispersion“ für Bassflöte und Kontrabassklarinette. Kunsthaus Sans titre, Französische Strasse 18, 14467 Potsdam, Intersonanzen Festival Potsdam. Sabine Vogel, Bassflöte und Theo Nabicht, Kontrabassklarinette. |
27.Mai | „Drei Sätze für Streichtrio“. Kunsthaus Sans titre, Französische Strasse 18, 14467 Potsdam, Intersonanzen Festival Potsdam. Ensemble Junge Musik. |
26. Mai | „InnenZeit IV“ für Oboe, Schlagzeug und Klavier. Kunsthaus Sans titre, Französische Strasse 18, 14467 Potsdam, Intersonanzen Festival Potsdam. Trio SurPlus: Christian Kemper, Oboe, Daniel Lorenzo, Piano, Olaf Tzschoppe, Schlagzeug |
25. Mai | “Klavierzyklus II”. Schwartzsche Villa Berlin. Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin. Andreas Skouras, Klavier. |
20. April | “Tempora: 3 Stücke für Orgel solo. Dominik Susteck, Orgel. Luther Kirche Berlin-Spandau. |
10. April | “InnenZeit VI” für Violoncello und Klavier, Uraufführung. BKA-Theater Berlin, „Unerhörte Musik“. Thilo Thomas Krigar, Violoncello und Julia Kadel, Klavier. |
4. April | „Espressioni“ für Violine, Klarinette / Bassklarinette und Akkordeon. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. „mon ami“ Konzertsaal Goetheplatz 9 b, 99423 Weimar. „Ensemble via nova Weimar”. 13. März., 20.30 Uhr: „Anamorphosen II“ für Klavier zu 4 Händen (Fassung 2017) BKA-Theater Berlin, „Unerhörte Musik“. Norie Takahashi und Björn Lehmann, Klavier. |
24. Februar | „Klangspuren I und II“ für Sopran solo. Kunst-Station Sankt-Peter Köln. Jabachstr.1, 50676 Köln. Irene Kurka, Sopran. |
28. Januar | „Anamorphosen II“ für Klavier zu 4 Händen. Konzertsaal Zellestrasse 12, 20243 Berlin. Norie Takahashi und Björn Lehmann, Klavier. |
28. Januar | „Denkbilder mit Benjamin“ für Sopran solo. Konzertreihe „Das zeitgenössische Lied“. Universität der Künste Berlin, Bundesallee 12. Heejin Park, Sopranistin. |
Aufführungen – 2017 | |
19. November
|
Sonate für Violine solo. Studio Neue Musik Berlin. Christiane Edinger (Violine) Sophien-Kirche, Großhanburger Strasse Berlin-Mitte |
7. November
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. BKA-Theater Berlin. Marianne Boettcher (Violine) und Björn Lehmann (Klavier) |
26. Oktober
|
Streichquartett No.4 Innenräume, Verwebungen Intersonanzen Festival Potsdam, “Sans Titre” Potsdam. Aron Quartett (Wien) |
30. September
|
Bird in Space für Klavier solo Festival „Pyramidale“ Berlin-Hellersdorf Nadeshda Zelujkina, Klavier solo |
21. August
|
Streichquartett No.4. Innenräume, Verwebungen. Festival Schlos Laudon, Wien. Aron Quartett |
6. Juli
|
Splitter für Klarinette, Akkordeon und Streichquartett (2017), Uraufführung. Rand-Festspiele Zepernick. Sankt-Anne-Kirche. Matthias badczong (Klarinette), Christine Paté (Akkordeon) und Sonar Quartett. |
3. Juni
|
CD-Release Konzert. Kunst-Station Sankt-Peter Köln. Wie man zum Stein spricht, für Orgel solo, Ich schau empor nach jenen Bergen für Violine und Orgel, Shir HaMaalot für Orgel solo, Verborgene Landschaften für Violine solo. Dominick Susteck (Orgel), Sabine Akiko Ahrendt (Violine). |
30. Mai
|
Anamorphosesn III für zwei Klarinetten und Klavier, Uraufführung. Bermänn-Trio Frankfurt. Sven van der Kuip u. Ulrich Büsing (Klarinetten), John Noel Attard (Klavier) |
20. Mai
|
Ich schau empor nach jenen Bergen für Violine und Orgel. Kunst-Station Sankt-Peter Köln. Markus Bongartz (Violine) und Dominik Susteck (Orgel). |
21. April
|
Ich schau empor nach jenen Bergen für Violine und Orgel. Orgelnacht zeitgenössischer Musik Berlin. Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche Berlin. Markus Bongartz (Violine) und Dominik Susteck (Orgel). |
12. April
|
Wie man zum Stein spricht… für Orgel solo Deutschlandfunk-DLF, die Sendung S P I E L W I E S E Am Orgel: Dominik Susteck |
5. April
|
Ich schau empor nach jenen Bergen RBB-KulturRadio: für Violine und Orgel, Dominick Susteck (Orgel), Sabine Akiko Ahrendt (Violine). |
20. Mai
|
Ich schau empor nach jenen Bergen für Violine und Orgel. Kunst-Station Sankt-Peter Köln. Markus Bongartz (Violine) und Dominik Susteck (Orgel). |
15. März
|
Metaphor II für Bassflöte und live-Elektronik. Bauzen, Wettbewerb “Jugend Musiziert” |
11. März
|
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier. Tel-Aviv,Striker Conservatory. Großer Saal. Ensemble Meitar |
9. März
|
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier. Jerusalem Music Center, Mishkenot-Shaananim (gegründet von Isaac Stern), Ensemble Meitar: Moshe Aharonov (Violine), Yoni Gotlibowitsh (Violoncello) und Amit Dolberg (Klavier). |
26. Februar
|
Piano Cycle I /Klavierzyklus für Klavier solo und Innertime I / InnenZeit I für Streichorchester Voice of Music Jerusalem / Kol ha-Musica, Israel. Contemporary Meetings / Sendung Mifgashim Achshaviim. |
22. Januar
|
Metaphor II für Bassflöte und live-Elektronik. Hochschule für Musik und Tanz, Leipzig, Wettbewerb “Jugend Musiziert”. |
19. Januar
|
3 Moments musicaux für Viola und Violoncello. Hotel Tammerhof, Großer Saal, Bayrischzell. Duo Soanea-Garioud |
12. Januar
|
Feuerkopf für Sopran und Violoncello und …unser interessantester Patient… für Sopran und Violoncello.Text: Tanja Langer. Staatsoper Berlin im Schillertheater, Werkstatt. |
11. Januar
|
Feuerkopf für Sopran und Violoncello und …unser interessantester Patient… für Sopran und Violoncello. Text: Tanja Langer. Staatsoper Berlin im Schillertheater, Werkstatt. |
Aufführungen – 2016 | |
7. Dezember
|
Meditation und Gebet für Violine solo und 15 Streicher (1991), Uraufführung. Hubert-Burda-Saal, München. Tanja Becker-Bender (Violine) – Orchestre Jakobsplatz München, Daniel Grossmann (Dirigent) |
29. November
|
Sonate für Violine solo. Schwartzsche Villa Berlin-Steglitz. Christiane Edinger (Violine) |
19. November
|
Saitenquelle für Violoncello Solo (aus „Denkbilder“). Potsdam Museum. Wolfgang Boettcher, Violoncello |
13. November
|
Musik mit Hölderlin…Bruchstücke…Notizen…. für Mezzosoprano und Schlagzeug. Klangnetz Thüringen:Weimar, Notenbank. Carolina Krogius (Gesang) und René Münch (Schlagzeug) |
6. November
|
Vier Dischereit-Lieder für Mezzosopran und Klavier. Schwartzsche Villa Berlin-Steglitz, Claudia Herr (Mezzosopran) und Stefan Paul (Klavier) |
26. Oktober
|
Porträt-Konzert im Rahmen des Klausenburger Musik Festivals: – 3 Klavierwerke: Bird in Space, Hommage à Chagall, Klavierzyklus II / Piano Cycle II, Quatre mouvements für Violine und Klavier, Denkbilder für Violoncello solo und 3 Moments musicaux für Violine und violoncello. Silvia Sbarciu (Klavier),Vlad Raceu (Violine) und Zsolt Török (Violoncello) |
16. Oktober
|
Sonate für Violine solo. Flora-Theater Pankow. Konzert des deutschen Komponistenverbandes Berlin. Christiane Edinger (Violine) |
16. September
|
Streichquartett No.5 „Stufungen, Annäherungen“. Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal. Minguet Quartett. |
14. September
|
Streichquartett No.5 „Stufungen, Annäherungen“. Komponistenforum Mittersill, Österreich. Minguet Quartett |
15. Juli
|
3 Moments musicaux für Violine und Violoncello. Tübingen. Ava-Rebekah Rahman (Violine) und Matthias Diener (Violoncello) |
26. Juni
|
Klangspuren I, II für Sopran solo. Paul-Gerhard-Kirche, Berlin. Ramina Abdulla-Zadeh (Sopran) |
10. Mai
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Schwartzsche Villa Berlin, Grunewaldstrasse 55. |
24. April
|
Quatre mouvements für Violine und Klavier. Festival Intersonanzen Potsdam. Konzertsaal: Kulturzentrum fabrik, Potsdam.Biliana Voutchkova (Violine) und Antonis Annissegos (Klavier) |
22. April
|
Klangspuren I und Klangspuren II für Sopran solo. Festival Intersonanzen Potsdam. Konzertsaal: Kulturzentrum fabrik, Potsdam. Irene Kurka (Sopran). |
17. April
|
Laokoon / Torsi für Flöte/Bassflöte solo. Nürnberg, Pegnitzschäfer Klangkonzepte. Neues Museum. Staatliche Museum für Kunst und Design. Luitpoldstr. 5, 90402 Nürnberg. Marion Ludwig (Flöte). |
14. April
|
Laokoon / Torsi für Flöte/Bassflöte solo. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. Konzertsaal: Mon ami. Goetheplatz 9, Weimar. Carin Levine (Flöte) |
10. April
|
Festival „Forum neuer Musik“ Köln, Kunst-Station Sankt-Peter. Sabine Akiko Ahrendt (Violine) und Dominik Susteck (Orgel) Shir HaMaalot für Orgel solo Wie man zum Stein spricht… für Orgel solo Verborgene Landschaften für Violine solo Ich schau empor nach jenen Bergen… für Violine und Orgel |
26. März
|
Anamorphosen II für Klavier 4-händig. Russland, Glinka Konservatorium Novosibirsk. Norie Takahashi und Björn Lehmann |
12. März
|
Begegnungen für Flöte und Violoncello. London Ear Festival. Carin Levine (Flöte) und Rohan des Saram (Violoncello) |
16. Februar
|
Fünf Studien zu Bildern von Paul Klee für Bläserquintett. Köln, Raderberger-Konzertreihe. Ensemble: Berlin Counterpoint. |
20. Januar
|
Adagio possibile (aus „Party Pieces“) Leipzig, UT Connewitz, Wolfgang-Heinze-Str. 12a, 04277 Leipzig. Ensemble: Work in Progress, Berlin. |
Aufführungen – 2015 | |
18.Dezember
|
Anamorphosen II für Klavier vier-händig. Staatsoper in Schiller-Theater, Werkstatt. Piano Duo Nori Takahashi / Björn Lehmann. |
21.November
|
Klangspuren. I. Hälfte des Lebens und Klangspuren II. Hommage à Ingeborg Bachmann für Gesang solo. Sophien Kirche, Berlin-Mitte. Irene Kurka, Gesang solo. |
20.November
|
Streichquartett No. 3 (2008). Potsdam Museum. Aurelia Quartett Weimar. |
14.November
|
Hommage à Chagall für Klavier solo. Nadezda Tseluykina – Klavier. Künstlerhaus Bethanien, Berlin. „Klangwerkstatt“ Festival für zeitgenössische Musik. |
7.November
|
Drei Sätze für Streichtrio. Studiosaal der Gheorghe Dima Musik Akademie Cluj-Napoca, I.C.Bratianu Strasse, 25. Mitglieder des Aron Quartetts Wien. |
7.November
|
3 Moments musicaux für Violine und Violoncello, Uraufführung. Studiosaal der Gheorghe Dima Musik Akademie Cluj-Napoca, I.C.Bratianu Strasse, 25. Marianne Boettcher, Violine und Wolfgang Boettcher, Violoncello. |
5.November
|
3 Moments musicaux für Violine und Violoncello, Uraufführung. Philharmonie Sibiu, Thalia-Saal. Marianne Boettcher, Violine und Wolfgang Boettcher, Violoncello. |
27.Oktober
|
Klangspuren I. und II. für Sopran solo. Irene Kurka, Sopran. Studio Neue Musik, Schwartzsche Villa, Berlin-Steglitz |
11.Oktober
|
Hommage à Chagall für Klavier solo. Nadezda Tseluykina, Klavier. „XXIII. Zepernicker Randfestspiele 2015“ Sankt-Annen-Kirche |
4.Oktober
|
Profondo für Viola, Violoncello und Kontrabass. Intersonanzen Festival. Potsdam Museum-Forum für Kunst und Geschichte, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam |
2.Oktober
|
Anamorphosen für Flöte und Klavier. Intersonanzen Festival Potsdam. Am Neuen Garten 64. Treffpunkt Freizeit. Potsdam |
15. September
|
Deutschlandradio Kultur: Noema für Klavier solo und Kammerorchester. |
5. September
|
Noema für Klavier solo und Kammerorchester,Uraufführung George Enescu Festival, Bukarest, Palast, Kleinersaal. Horia Maxim, Klavier und Ensemble Profil Livesendung bei Rundfunk Bukarest + Deutschlandradio Kultur |
1. Juli
|
Klavierzyklus II für Klavier solo.Moritz Ernst, Klavier. Konzertsaal der Städtischen Musikschule Chemnitz. Gerichtsstrasse 1, 09112 Chemnitz |
30. Juni
|
Klavierzyklus II für Klavier solo.Moritz Ernst, Klavier. Grieg-Zentrum Leipzig |
29. Juni
|
Klavierzyklus II für Klavier solo.Moritz Ernst, Klavier. Europäisches Zentrum der Künste, Hellerau-Dresden |
28. Juni
|
Klavierzyklus II für Klavier solo.Haus Dacheröden, Anger Str. 37, 99084 Erfuhrt |
27. Juni
|
Klavierzyklus II / Piano Cycle II. Moritz Ernst, Klavier. Kulturhaus Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 135, Potsdam |
26. Juni
|
Klavierzyklus II für Klavier solo, Uraufführung. Bezirkszentralbibliothek Mark Twain in Freizeitforum Berlin-Marzahn. Marzahner Promenade 52-54, 12679 Berlin. Moritz Ernst (Klavier). |
5. Juni
|
Sonate für Violine solo, Uraufführung. Schwartzsche Villa Berlin-Steglitz. Diana Mos, Violine solo. |
2. Juni
|
Sonate für Violine solo, Uraufführung. Schwartzsche Villa Berlin-Steglitz. Diana Mos, Violine solo. |
12. Mai
|
Klangspuren für Gesang solo. BKA-Theater, Konzertreihe „Unerhörte Musik“.Irene Kurka, Gesang solo. |
9. Mai
|
Leonardo Fragmente / Frammenti di Leonardo für Sopran, Flöte und Harfe.Konzerthaus Detmold |
5. Mai
|
Sonate für Violine solo. Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg. Diana Mos, Violine solo. |
29. April
|
Streichquartett No.4 „…Innenräume, Verwebungen…“, Studio NM Quartett Berlin, Werner-Otto-Saal / Konzerthaus Berlin |
8. April
|
Stufungen / Gradations für Tenorblockflöte, Panflöte, Viola, Akkordeon und Schlagzeug. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. „mon ami“, Weimar, Goetheplatz 9. Ensemble Black Pencil, Holland. |
7. April
|
Stufungen / Gradations für Tenorblockflöte, Panflöte, Viola, Akkordeon und Schlagzeug. BKA-Theater, Konzertreihe „Unerhörte Musik“. Ensemble Black Pencil, Holland. |
21. März
|
InnenZeit V für Flöte, Viola und Harfe. Palais Khevenhüller, 1090 Wien, Türkenstrasse 19, Gesellschaft für Musiktheater. Ensemble ARTRIUM |
11. Februar
|
Leonardo Fragmente / Frammenti di Leonardo für Sopran, Flöte und Harfe. Studio, „Hans Eisler“. Hochschule für Musik, Charlottenstr. 54, Berlin |
8. Februar
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier Deutschlandfunk Köln |
17. Januar
|
Komponistenporträt Deutschlandfunk Köln, „Atelier neuer Musik“ |
Aufführungen – 2014 | |
29. November
|
Streichquartett Nr.3 (2008) Aurelia Quartett, Saalfeld, Saalegalerie (anläßlich Ausstellungseröffnung Eva Bruszis) |
28. November
|
Zwei Celan-Lieder für Sopran, Violoncello und Klavier. deutsch-polnische Kulturtage Spotkanie in Steglitz von Berlin, Schwartsche Villa. Verena Rein, Sopran, Marika Gejrot, Violoncello und Stefan Paul, Klavier. |
2. November
|
Streichquartett Nr.3 (2008) Aurelia Quartett, Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus, im Rahmen von Klangnetz Thüringen |
19. Oktober
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Museum Potsdam. Aufzeichnung durch RBB-Berlin-Brandenburg Marianne Boettcher(Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier) |
17. Oktober
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Dresden. Marianne Boettcher(Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier) |
12. Oktober
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Leipzig. Marianne Boettcher(Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier) |
11. Oktober
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Chemnitz. Marianne Boettcher(Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier) |
6. Juni
|
Bird in Space, Studie zur gleichnamigen Plastik von Constantin Brancusi. Musikakademie Reihnsberg. Moritz Ernst, Klavier |
4. Juni
|
Drei Stücke für Streichtrio. Konzerthaus Berlin, Musikclub. „Trio 12 Saiten Berlin“ |
31. Mai
|
Streichquartett No.5 …Ferne-Nähe, Verzweigungen, Splitter…. Uraufführung, Delian Quartett (Deutschland). Internationale Woche für Neue Musik Bukarest, Haus der Rundfunk, Großer Saal. |
30. Mai
|
Laokoon/Torsi– für Flöte/Bassflöte solo, Uraufführung (Bassflöte-Fassung). Carin Levine, Flöte. „Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik“ |
27. Mai
|
Streichquartett No.5 …Ferne-Nähe, Verzweigungen, Splitter…. Uraufführung, Delian Quartett (Deutschland). Internationale Woche für Neue Musik Bukarest, Cantacuzino Pallais. |
17. Mai
|
Koordination eines Gesprächskonzerts mit den rumänischen Komponisten Dan Dediu, Doina Rotaru, Carmen Maria Carneci und Cornel Taranu. Potsdam Museum, Am Alten Markt 9 |
16. Mai
|
Contours, Présences für Klarinette/Bassklarinette, Violine, Viola und Violoncello, Uraufführung. Intersonanzen Festival, Potsdam, Museum Potsdam. Ensemble Profil (Bukarest) |
15. Mai
|
Bird in Space, Studie zur gleichnamigen Plastik von Constantin Brancusi. Intersonanzen Festival, Potsdam, Nikolaisaal. Moritz Ernst, Klavier |
10. Mai
|
Vier Studien für Klarinette, Akkordeon und Kontrabass Matthias badczong, Klarinette, Christine Paté, Akkordeon, Matthias Bauer, Kontrabass. Berlin, Genesareth-Kirche. |
8. Mai
|
Shir HaMaalot/Aufstiegsgesang für Orgel, Andreas-Kirche. Martin Schmeding, Orgel. |
28. April
|
Profondo für Viola, Violoncello und Kontrabass, Uraufführung. Fathom string trio, Schweiz; Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik |
30. März
|
Bird of Wonder für Klavier solo. Schwartzsche Villa Berlin. Yoriko Ikeya, Klavier |
30. März
|
Sonate für Viola solo. Uraufführung. Schwartzsche Villa Berlin. Yossi Gutman, Viola solo |
28. Februar
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Tokio. Marianne Boettcher(Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier) |
5. Februar
|
Espressioni für Violine, Klarinette/Bassklarinette und Akkordeon. Essen. Ensemble „Now“ |
13. Januar
|
Solo für Violine. Universität der Künste Berlin. Theophil Dan, Violine |
10. Januar
|
Quartett für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier Staatsoper im Schillertheater, „Berliner Atonale“. Modern Art Quartet |
9. Januar
|
Bird in Space für Klavier solo. Musik Universität Shanghai. Moritz Ernst, Klavier |
8. Januar
|
Solo für Violine. Universität der Künste Berlin. Theophil Dan, Violine |
Aufführungen – 2013 | |
6. Dezember
|
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier. „Studio Neue Musik“, Schwartzsche Villa Berlin. Biliana Voutchkove (Violine), Agnieszka Dziubak (Violoncello) und Björn Lehmann (Klavier). |
9. November
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Klaus Schöpp(Flöten), Yoriko Ikeya (Klavier) Kulturhaus Babelsberg, Potsdam |
7. November
|
Quatre Mouvements für Violine und Klavier. Konzerthaus Berlin. Marianne Boettcher (Violine) und Kensei Yamaguchi (Klavier). |
15. September
|
Hauptweg und Nebenwege für Violine, Violoncello und Klavier (2007) Meitar Ensemble Tel-Aviv. Intersonanzen Festival Potsdam. Fabrik/Potsdam |
8. September
|
Streichquartett No. 5, Uraufführung. Minguet Quartett. Kompositionsauftrag des George Enesco Festivals Bukarest. Kammermusiksaal, Palast der Republik,Bukarest. |
7. September
|
Vortrag über eigene Werke Musikuniversität Bukarest. Im Rahmen des „George Enescu“ Festivals 2013 |
2. – 6. September
|
Master Class für Komponisten Musikuniversität Bukarest. Im R ahmen des „George Enescu“ Festivals 2013 |
14. Juni
|
Denkbilder: 3 Stücke für Violoncello solo“. Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. Marcel Spinei, Violoncello mit 5 Saiten (E,A,D,G,C) |
10. Juni
|
Streichquartett No. 4 …Innenräume, Verwebungen…, Uraufführung. Konzerthaus Wien. Hugo Wolf Quartett Wien. |
16. April
|
Herbstphantasie für 2 Baritone und 1 Bass. (Text:Marcus Wiepusch). BKA-Theater Berlin. Thorbjörn Björnsson (Bariton), Phillip Mayer (Bariton), Daniel Pannermayr (Bass). |
14. April
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Dresden Elisabeth Weinzierl(Flöten) und Eva Schieferstein(Klavier) |
13. April
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Chemnitz. Elisabeth Weinzierl(Flöten) und Eva Schieferstein(Klavier) |
12. April
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Leipzig. Elisabeth Weinzierl (Flöten) und Eva Schieferstein(Klavier) |
11. April
|
Anamorphosen für Flöte/Bassflöte und Klavier. Rumänisches Kulturinstitut Berlin. Elisabeth Weinzierl (Flöten) und Eva Schieferstein (Klavier) |
3. April
|
Quartett für Flöte, Violine, Violoncello und Klavier (2009) Ensemble FLAME Florenz. Weimarer Frühjahrstage für zeitgenössische Musik. „mon ami“, Weimar |
23. März
|
Denkbilder: 3 Stücke für Violoncello solo“. Athen, Marcel Spinei, Violoncello mit 5 Saiten (E,A,D,G,C) |
24. Februar
|
Bird in Space für Klavier solo Moritz Ernst (Klavier). Heidelberg |
–>